Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Startseite
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Mitarbeiter
    • Hier finden Sie uns
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
    • Neuzugänge
  • Online-Kataloge
    • Stadtbibliothek
    • noe-book.at
  • Kommunikation
    • Medienwünsche
    • Team
  • Downloads
Zuhörer
E. Furtmüller

28.11.2024

Das Land liest: Lesung Julian Schutting und Armin Senser

Lesung Julian Schutting und Armin Senser. 

Musikalische Begleitung Florian Kmet 

 

Markante Zitate aus Audens in Kirchstetten (NÖ) verfassten Gedichtzyklus bildeten den Ausgangspunkt für die Publikation Zu Gast im Dichter Habitat – W.H. Auden weiterschreiben (Literaturedition Niederösterreich 2024) – ein Weiterschreiben von Audens Lyrik, die im Zentrum der Veranstaltung in Neulengbach steht. Für die Mitarbeit an dem Buch-Projekt konnte eine prominente Reihe an nationalen wie internationalen Dichter:innen gewonnen werden: Christoph W. Bauer, Ann Cotten, Natascha Gangl, Abraham Gragera, Anja Golob, Armin Senser, Julian Schutting, Raphael Urweider und Ferdinand Schmatz. Julian Schutting und Armin Senser stellen den Band gemeinsam mit den Herausgebern Helmut Neundlinger und Michael Stiller vor.

Julian Schutting, geboren in Amstetten, absolvierte nach der Ausbildung zum Fotografen ein Studium der Germanistik und Geschichte und lebt als freier Schriftsteller in Wien. Seit 1973 ca. 60 Buchveröffentlichungen und zahlreiche Literaturpreise, zuletzt H. C. Artmann-Preis 2022; schreibt Lyrik, Prosa und dramatische Texte; zuletzt: Auf vertrauten Umwegen. Datierte Blätter 2 (Otto-Müller 2024).

Armin Senser, geboren in Biel, studierte Philosophie, Germanistik sowie Linguistik an der Universität Bern, lebt als Schriftsteller in Berlin. Neben seiner Arbeit als Lyriker ist Armin Senser auch als Übersetzer, Dramatiker und Essayist tätig; zuletzt erschienen: Liebesleben (Edition Lyrik Kabinett 2015), Nach der Kunst (Klever Verlag 2021), Requiem (Edition Korrespondenzen 2023); zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Buchpreis des Kantons Bern, dem H. C. Artmann-Stipendium der Stadt Salzburg.

Musikalisch begleitet wird der Abend vom Komponisten und Musiker Florian Kmet, der mit seinem offenen Zugang zu allen Musikrichtungen, einer unverkennbaren Stimme und seinen fantastischen Kompositionen überzeugt.

In Kooperation mit dem Archiv der Zeitgenossen.

Informationen zu allen Veranstaltungen unter daslandliest.at oder 02732 72884


 

TerminDo, 28.11.2024
Zeit19:00 Uhr
 
OrtKirchenplatz 2
3040 Neulengbach
 
VeranstaltungsstätteRathaussaal


 

Lesung Schutting

Stadtbibliothek Neulengbach

Rathausplatz 1
3040 Neulengbach
Niederösterreich

+43 2772 54844, 0676 4024688 stadtbibliothek@neulengbach.gv.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
Bvö LogoBMKOES Logono Logo
Image
Stadtgemeinde Neulengbach