Publikum
Stadtbibliothek

Februar, 2025

Bericht Lesung Thomas Sautner

Die NÖN (Niederösterreichische Nachrichten) berichtete am 4.2.2025 über die Lesung von Thomas Sautner:

"Autor Thomas Sautner las im Neulengbacher Rathaussaal Auszüge aus seinem neuesten Roman „Pavillon 44“. Das Publikum war begeistert.

Bibliotheksleiterin Marietta Leibetseder lud zu einer Lesung ins Rathaus Neulengbach ein. Gast im voll besetzten Saal der Stadt war diesmal Autor Thomas Sauter, der dem interessierten Publikum Auszüge aus seinem neuesten Roman „Pavillon 44“ zu Gehör brachte.

„Das Leben ist der Weg“ ist die Philosophie des Autors, der mit „Fuchserde“ und „Milchblume“ und etlichen anderen Werken bereits Bekanntheit erlangte. Der gebürtige Niederösterreicher brachte seinen Zuhörern die Wiener Psychiatrie auf der Baumgartner Höhe näher - Primar Lobell, der Leiter dieser Klinik, möchte durch die Analyse seiner Patienten Rückschlüsse auf das menschliche Wesen ziehen. Die Grenzen zwischen „verrückt“ und „normal“ verschwimmen, als er sich in der Wiener Innenstadt auf die Suche nach zwei verschwundenen Anstaltsinsassen macht.

Der Abend war ein sprachlicher Hochgenuss, der nach zwei Lesezugaben mit tosendem Applaus honoriert wurde und nach einer kurzen Fragerunde mit dem Schriftsteller bei Brot und Wein in ein entspanntes Plaudern überging."

Bilder von der Lesung Sautner

STR Maria Rigler, Bibliotheksleiterin Marietta Leibetseder, Thomas Sautner

Nach der Lesung wurden zahlreiche Bücher des Autors verkauft. Den Büchertisch betreute unsere Bibliothekarin Sissy Sega.